Stadtwerke Weißenfels GmbH

Südring 120
06667 Weißenfels

Telefon: 03443 389 115
Telefax: 03443 389 100

E-Mail: Stadtwerke@stadtwerke-wsf.de
Internet
: www.stadtwerke-wsf.de

Amtsgericht Stendal
Registernummer: HRB 202850
Gerichtsstand: Weißenfels

 

vertretungsberechtigter Geschäftsführer:

Ekkart Günther

 

Vorsitzende des Aufsichtsrates:

Manfred Rauner, Oberbürgermeister a.D. der Stadt Weißenfels

Marcus Janscheidt, Abteilungsleiter Beteiligungsmanagement der Gelsenwasser AG, Gelsenkirchen

 

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a UStG:

140022228

 

Steuer-Nummer:

119/110/12180

 

zuständige Energieaufsichtsbehörde:

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt Hasselbachstraße 439104 Magdeburg Telefon: (03 91) 567 -47 01 http://www.mw.sachsen-anhalt.de/themen/energie-und-bergbau/energie/energieaufsicht/

 

zuständige Aufsichtsbehörde für den Netzbetrieb:

Landesregulierungsbehörde des Landes Sachsen-Anhalt
Hasselbachstraße 439104 Magdeburg Telefon: (03 91) 567 – 44 88

http://www.landesregulierungsbehoerde.sachsen-anhalt.de/

 

Online-Streit­bei­legung gemäß Art. 14 ODR-VO

 

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter
http://ec.europa.eu/consumers/odr finden.
Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung Ihrer Streitigkeiten aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen zu nutzen.

 

Haftungsausschluss

Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Haftung oder Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt auch für Internet-Seiten anderer Anbieter, zu denen Sie über einen Hyperlink gelangen; für den Inhalt dieser Seiten übernimmt die Stadtwerke Weißenfels GmbH keine Verantwortung.

 

Online-Streit­bei­legung gemäß Art. 14 ODR-VO

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter
http://ec.europa.eu/consumers/odr finden.
Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung Ihrer Streitigkeiten aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen zu nutzen.